Montag, 29. Juni 2009

"Kleine" Tour



Den Sonntag habe ich mal genutzt um ein wenig die Gegend mit dem Roller zu erkunden. Dabei ich südwärts die Küste entlang gefahren und dann am Ende von Martinsicuro in Richtung Landesinnere gefahren um dann nach Colonnella hinaufzufahren. Dabei habe ich die Straße wiederentdeckt, die ich am ersten Tag schon mit dem Auto gefahren bin ... und sie ist frisch geteert!

Samstag, 27. Juni 2009

Pilze Essen

Gestern gab es wieder ein großes Essen gehen mit Leuten aus der Firma. Dieses mal standen Pilze im Fokus.
Ich glaube ich habe in meinem Leben noch nie eine solche Vielfalt an Pilzen gegessen. Echt lecker!

Auf dem Plan standen:

Antipasti:
unzählige Pilzvariationen (es müssten so um die zehn gewesen sein, konnte sie aber irgendwann nicht mehr zählen ... und nein, das lag nicht am Wein)

Primo Piatto:
1.) Nudeln mit Pilzen
2.) Pilzrisotto

Secondo:
Fleisch ... mit Pilzen.



Dienstag, 23. Juni 2009

Chapter 3: The weather

Cazzo,
jetzt hab ich endlich nen Roller und was passiert: Es regnet ne Woche lang. Aber mal abwarten, ich werd es irgendwann die Woche mal versuchen in die Arbeit zu fahren!

Montag, 22. Juni 2009

Chapter 2: Driving the ... Roller

Es ist der Hammer,

plötzlich läufts! So scheiße etwas auch läuft, am nächsten Tag kann alles ganz anders aussehen.

Nachdem es am Samstag geregnet hat, bin ich nicht losgezogen um mein Geld für den bereits gekauften und dann wieder verkauften Roller einzutreiben.

Heute bin ich dann nach der Arbeit los um mich zu informieren, ob der Typ mit dem Geld rausrückt. Und siehe da, anstandslos das Geld ausgehändigt. Eigentlich kam mir das schon spanisch vor.
Ich bin dann, weils halt grad auf dem Rückweg lag, noch bei dem anderen Händler vorbeigegangen, der mich eigentlich anrufen wollte, wenn ein 50er Roller verfügbar ist. Wie zu erwarten hat er das nicht, aber wie nicht zu erwarten, hatte er dann plötzlich einen da, so dass ich zwar zu Fuß gekommen bin, aber mit fahrbaren Untersatz den Hof wieder verlassen habe.

Interessanterweise rechnen die Italiener den Spritverbrauch wie die Amis: Immerhin geben die nicht Miles/Gallon an aber laut Händler komme ich mit dem Roller 42 km/Liter ... für den Otto-Normal-Deutschen sind das ca. 2,5 Liter/100km.

Bilder folgen ...

Freitag, 19. Juni 2009

Frisch verliebt

... ich habe mich verliebt ... und zwar in eine Schreibtischplatte. Ich besuche sie jeden Tag und sie wird immer schöner.

Zum Hintergrund:
Eigentlich aus finanztechnischen Gründen ist unser Vorseriencenter auf die Idee gekommen, man könnte ja aus abgelaufener Karbonfaser Schreibtische in Karbon-Optik laminieren - und die sehen sowas von hammermäßig gut aus!

Fisch verliebt

Also bei der Menge, die ich hier schon an Thunfisch gegessen habe, muss ich mindestes schon einen ganzen Delfin als Beilage mitgegessen haben :-)

Dienstag, 16. Juni 2009

Man kennt sich langsam

Ein Resümee nach 2,5 Monaten wohnen in diesem Stadtteil:

Am Samstag Abend hab ich in einer Bar erstmal eine Kollegin von MML getroffen, danach in der Disco einen anderen Kollegen und den Kommentaren nach war wohl noch ein anderer Kollege dort. Dann hat mir auch noch eine Dame im Vorbeigehen zugewunken, wo ich mir noch dachte "Wat, wer bist du denn". Gestern hat sich dann herausgestellt, dass es die eine Mitarbeiten aus meiner angestammten Pizzaria war.

Appropos Pizzaria. "Meine" Pizzaria, ist momentan eine reine To-Go-Pizzaria. Jedoch wollen sie Mitte Juli gleich nebenan ein Restaurant eröffnen. Als ich gestern beim Pizzaholen den Pizzabäcker vor dem zukünfitgen Restaurant getroffen habe, hat er gleich mit mir die Baustelle besichtigt und mir alles mögliche erzählt, was ich gar nicht alles aufzählen kann.
Eben als ich vom Lidl heim gelaufen bin, schallmeite es mir dann auch gleich aus einer Haustür entgegen: "Ciao, Christian" ... war es die Frau vom Pizzabäcker, die mit freudig begrüßte.

Ebenso bin ich inzwischen auch schon in der Bar (Caffe) bekannt, die Frau von der Wäscherei, wo ich ein Hemd mit Felck hingebracht habe, kennt mich auch schon, ganz abgesehen vom Friseur, dem ich erstmal meine halbe Lebensgeschichte beim Haare schneiden erzählen musste. Nicht zu vergessen, die LIDL-Kassiererrin, die michdann doch jedesmal wieder an der deutschen EC-Karte erkennt, die erst beim dritten Mal funktioniert.

Alles in allem kann ich sagen, ich habe mich inzwischen richtig eingelebt. Ich glaube, ich werde das am Ende schon irgendwie alles vermissen.

Wie funktioniert eine Laminiermaschine

Nach dem schon der einzige Dymo-Labelprinter der Firma bei mir lagert, habe ich inzwischen auch die einzige Laminiermaschine in beschlag genommen. Heute durfte ich dann einer gefühlt 30 ..., ähh ... einer Kollegin, die auf jeden Fall älter ist, als ich erklären, wie diese funktioniert.

Über was schreibst du ...

... als ich neulich meine Praktikantenkollegin gefragt habe über was sie denn dann nach dem Praktikum ihre Master-Arbeit schreibt, kam irgendwie was ganz seltsames zurück:

Ja, sie schreibe über den Projektverlauf und wie/ob/usw. man im Plan läge.

Also ich möchte nicht sagen, dass ich der Experte in der Firma wäre, aber wenn man im Büro des Produktionsleiters sitzt, bekommt man das ein oder andere mit.

Und wenn ich mich da mal in Arbeit einmischen dürfte, würde ich doch mal anmerken, dass sie für das Thema etwas viel in Ihrem Büro sitzt. Komisch auch, dass wir bisher auch nie darüber gesprochen haben, da ich in der Hinsicht ja auch von Produktionsseite involviert bin.

... ich meine mit:
"Heute ist der 01. August, wir hätten bis jetzt 200 Kits bauen sollen, haben aber nur 185, komisch?" lässt sich einfach keine Masterarbeit schreiben, jedenfalls nicht in Deutschland.

I´m nice

Ich hoffe ich kann es halbwegs rüber bringen, aber ich musste mich heute wieder wegschmeißen vor Lachen, als ich unseren "Hausmeister" gesehen habe.
Dieser ist natürlich schon nett, aber ist halt auch ein bisschen seltsam und kann jetzt nicht gerade mit Brad Pit konkurrieren. So ein typischer Hausmeister halt, Ende 40, Anfang 50.

Aber wenn so jemand, ein knallrotes T-Shirt, Größe XXL, anhat auf dem groß, mit dicker weißer Schrift steht:
"I´m nice!",
dann ist bei mir echt alles zu spät :-D

Was ist ein Netzplan?

Also nicht, dass ich heute in Lästerstimmung wäre, aber ich hab grad noch ein paar Geschichten auf Lager:

Ich habe heute eine Dipl. Ingenieurin und eine bald fertige Master(!)-Wirtschaftsingenieurin damit beschäftigt, dass ich wissen wollte wie "Netzplantechnik" und deren Komponenten auf itlienisch heißen?! Bevor ich denen erkläre was ich meine, hab ich das schön aufgemalt und wollte eigentlich nur noch die Wörter haben.

Leider scheint es sowas nicht in Italien zu geben?! Klar, dass mir dann niemand sagen kann ob es ein spezielles Wort für "früheste Anfangszeit", "späteste Endzeit" oder gar "unabhängigen Puffer" gibt.

Irgendwie deckt sich das auch mit der Art zu Arbeiten: Termine? Puffer? Was ist das?

Vergleichbarkeit von Uni-Abschlüssen

Also wenn mir nochmal jemand erzählen möchte, dass sich mit dem Bologna-Prozess kaum was ändert und die Abschlüsse europa- oder gar weltweit vergleichbar seien, der höre sich das an:

Die Master-Studentinnen bei mir im Haus, die Betonung liegt auf MASTER, haben sich gestern beklagt, dass sie doch so ein komisches (schweres) Fach hätten wo man Excel und Powerpoint und so lernt.

Sagt mal Leute, mit was habt ihr denn dann eure Bätscheler-Arbeit geschrieben? Mit dem DOS-Editor, oder gar mit der Schreibmaschine?

OK, die machen zwar nur nen Master in Tourismus - sorry Henning ;-) - aber da braucht mir keiner mehr zu erzählen, dass das Studium überall gleich wäre und gleich viel wert ist.

Montag, 15. Juni 2009

Party-People Via Tibullo

Ich weiß nicht ob ich es schon erwähnt habe, aber ich hab rausgefunden, dass das Haus ist irgendwie voll von Studenten ist.

Sonntag, 14. Juni 2009

Heute im Fernsehen gesehen

Der Alte, Derrick und Kommissar Rex
... natürlich auf Italienisch!

Sonntag, 7. Juni 2009

Gargano

Die Rückfahrt ging über den Gargano, wo ich früher sehr oft im Urlaub war. Der Gargano ist die Halbinsel die an der "Ferse von Italien" herausteht.
Sehr zu empfehlen, leider hat bei uns das Wetter nicht so ganz mitgespielt.

Außerdem darf man sich nicht davon abschrecken lassen, mehr deutsche als Einheimische Auto-Kennzeichen zu sehen.

Auf nach Apulien ...

... zu meiner Oma.
Glücklicherweise war der 02.06. ein Feiertag und dadurch der 01.06. ein Brückentag! D.h. ein 4 Tage Wochenende. Das haben wir dann gleich genutzt um meine Oma zu Besuchen.


AVIS rent a boat



Für die ersten Tage hatten wir uns einen Mietwagen geholt. Zum Glück haben wir nicht so ne Fiat Panda Krücke bekommen, sondern einen Fiat 500! Das Auto war ja echt mal cool :-)

Sehr zu empfehlen: www.billiger-mietwagen.de
Über die haben wir dann wiederum über DriveDFI, wiederum über AVIS den Mietwagen echt günstig bekommen! Und das hat auch erstaunlich gut geklappt!

Geholt haben wir es in San Benedetto zurückgegeben haben wir es "gefühlt" in Venedig, nachdem der komplette Platz nach (scheinbar) recht heftigen Regenfällen etwas überschwemmt war.

Besuch II.

So nun war auch Eva für einige Tage da! Mehr in den folgenden Einträgen.