Sonntag, 26. Juli 2009

Tour Samstag, 25.07.






Diesmal ging es eher nach Norden:
Über Grottamare das Tal hinauf über ein paar Käffer nach Offida und von dort nicht ganz direkt nach Castel di Lama und zurück.

Die kleine Ortsphilisophie

In diesem Beitrag möchte ich rückblickend ein wenig resümieren, was Lebensqualität, Menschen und anderes angeht.

Meine Sicht auf San Benedetto hat sich in den letzten Wochen etwas eingetrübt. Das liegt zum einen daran, dass ich seit einigen Wochen gar nicht mehr so richtig abends weg war. Begonnen hat das als meine Studenten/Freunde aus dem Haus ausgezogen sind, als ihre Vorlesungen hier zu Ende waren und die Wohnungen an Touristen vermietet wurden.

Ein Problem in San Benedetto ist es, dass hier ganz offensichtlich schon seit mindestens 20 Jahren ganz gezielt ein Nobelort herangezüchtet wurde. Das macht sich alleine schon an den Autos bemerkbar. Hier sieht man doch mehr als nur überdurchschnittlich viele teure Autos: Bentley Continental, Maserati, Ferrari, Range Rover HSE Sport, BMW X6, usw. Dementsprechend ist hier eben auch das Preisniveau, im Supermarkt bei den Wohnungen uvm.
Für junge Leute ist das hier alles gar nicht gedacht und entsprechend wenig sieht man hier auch. Das macht es alles nicht einfacher hier Freunde zu finden, da es die in meinem Alter nicht gibt, oder sie nur auf der Durchreise sind.
Das man hier mal abends einfach weg geht und mit 20 € ausgesorgt hat, kann man hier getrost vergessen. Das reicht vielleicht für die erste Strandbar.
Aber alleine wenn man schon an der Strandpromenade entlangläuft, fällt einem auf, dass es für italienische Verhältnisse sehr geordnet gebaut worden ist. Es wirkt auch alles sehr künstlich, was die ganzen *** und **** Hotels angeht … für mich ist das irgendwie nicht 100% Italien.

So richtig aufgefallen ist mir das mal wieder auf meiner heutigen Tour, die über die Strandpromenade von Tortoreto Lido bis Alba Adriatica ging. Dort ist es zwar um einiges touristischer aber irgendwie mehr Italien!

Im Nachhinein betrachtet stellt sich mir die Frage ob es evtl. besser gewesen wäre nicht nach San Benedetto zu ziehen. Andererseits wäre alles andere auch wesentlich komplizierter gewesen, da man in den Anderen Orten keine so „gute Infrastruktur“ vorfindet, was Bahn, Autovermietungen und anderes angeht.

Samstag, 25. Juli 2009

Italienische Paketdienste ...

... machen sich ganz offensichtlich zu wenig Konkurrenz.

Neben meinen 15kg Ryanair-Gepäck hatte ich mir noch ein Paket von 20kg nach Italien geschickt. Ein Paket nach Italien bis 20kg kostet in Deutschland 32€, was ich einen fairen Preis nenne.

Will man nun das Paket wieder zurückschicken sieht es so aus:

DHL standard scheint es nicht zu geben.
DHL Express: 316€

UPS: ~340€

ital. Post muss ich noch rausfinden. Das lässt sich im Internet mal wieder nicht so einfach in Erfahrung bringen ... ist ja nix neues. Habe bisher nur gelesen, dass ein 5 kg-Paket ~42€ kostet!

Dienstag, 21. Juli 2009

Schuhproblem gelöst

Ich habe mein aktuelles und akutes Problem mit folgendem Spiegel.de-Artikel gelöst!

Montag, 20. Juli 2009

Kommentarfunktion

Ich habe mal die Kommentarfunktion für "anonyme User" freigegeben. Mal sehen obs klappt.

Auch in Italien muss man wissen wie hoch sein Fahrzeug ist ...

der Rest .... ohne Worte!

Sonntag, 19. Juli 2009

Tipp für´s Mofa fahren

Arme mit Sonnencreme eincremen!

Tour Sonntag, 19.07.

Meine heutige fast 50 km lange Tour führte mich an Colonnella vorbei nach Controguerra, Torano Nuovo, Nereto zurück über Villa Rosa, Martinsicuro nach San Benedetto.


Blick von Colonnella nach Montepandrone


Blick von Colonnella auf Centobuchi


Blick von Colonnella in Richtung San Benedetto


Auf dem Weg von Controguerra nach Turano Nuovo


Kurz hinter Turano Nuovo

Samstag, 18. Juli 2009

Anglizismen

Auch Italien hat seit einigen Jahren erwischt, so dass viele englische Wörter Einzug in die italienische Sprache haben. Oft ist es so, dass es so einzelnes Wort vorher gar nicht in der italienischen Sprache gab, aber inzwischen werden oft auch vorhandene Wörter ersetzt.

Beispiel:
Wochenende: früher: fine settimana - jetzt: weekend

Aber das mit Abstand beste Wort ist immernoch: Privacy!

Was ein gemütlicher Samstag

Ach, heute hatte ich mal einen richtig entspannten Tag:

Erst schön ausgeschlafen, bis um 10:00 Uhr. Dann ein wenig Hausarbeiten.

Danach ab ins Einkaufszentrum um dort ein paar Einkäufe zu tätigen. Danach habe ich noch einen superleckeren Salat gegessen, den ich in den letzten Wochen fast immer esse, wenn wir im Einkaufszentum zu Mittag essen. Auf dem Rückweg, hatte ich dann sehr viel Glück ... siehe unten.

Am frühen Nachmittag dann ein wenig an den Strand, aber das war heute auf Grund von "Sandsturm" echt nicht angenehm, weswegen ich dann doch bevorzugt habe meine Soße für heute Abend zu kochen und dann eine kleine Rollertour zu unternehmen (siehe unten).

Meine Pizzaria hat ihren Charme verloren

Ich war gestern Abend zum ersten Mal in "meiner" Pizzaria, die seit Donnerstag in die neuen Geschäftsräume zwei Häuser weiter umgezogen ist.

Leider muss man sagen, dass das neue Geschäft eigentlich, schön und modern eingrichtet ist, aber irgendwie ist es anders :-(
Alleine schon, dass die Pizza nun nicht mehr per Hand und Pizzaroller geschnitten wird, sondern mit so einer neumodischen Hebel-Stempel-Konstruktion, bei der meiner Meinung nach, alleine das Positionieren länger dauert, als das geübte Schneiden per Hand.

Wenigstens schmeckt die Pizza noch exakt so wie vorher!

Unglaubliches Glück

Über die Frequenz italienischer Bahnen habe ich ja schon ausreichend berichtet. Auf einer eingleisigen Strecke kann man diese dann normalerweise nochmal durch 2 teilen!

Ich habe es aber nun schon zum fünften Mal geschafft an dieser blöden Bahnschranke in Porto d´Ascoli warten zu müssen!

Tour Samstag, 18.07.


Meine heutige kleine Tour hat mich über Aquaviva nach Montepandrone und Centobuchi geführt.
Dabei ist es schon hart, mit einem 50cc Roller steil bergauf mit Gegenwind zu fahren. Da kommt es dann im Gegensatz zum Elefantenrennen, zum Mauserennen:
Ich habe am Berg einen anderen der so ca. 24 km/h gefahren ist, mit ca. 26 km/h überholt :-)



Auf dem Weg nach Aquaviva hatte man einen herrlichen Ausblick auf San Benedetto.


Ebenfalls konnte man auf annähernd gleicher Höhe noch Colonnella schauen.


Wohn-Tipp: Wenn jemand gerade das Bedürfnis hat ein Haus in Italien zu kaufen, bietet sich Montepandrone sehr an! Da stehen sehr viele echt schöne Häuser.

Mittwoch, 15. Juli 2009

ATR 42-500


Das war das Flugzeug auf dem Hin- und Rückflug :-)
Aber eigentlich gar nicht so verkehrt! Alle Ansagen auf Deutsch, Englisch und Italienisch!

Sonntag, 12. Juli 2009

Flughafen-Abfahrten

Echt hart,
wenn man an einem Sonntag in Ancona landet, hat man echt ein Problem. Busse fahren nur alle Jubeljahre, Mietwagen-Stationen haben zu. Und nun?
Ja ... die Alternative ist eine 35€ teure Taxifahrt zum Bahnhof in Ancona! Wie kann sowas sein?!

Freitag, 10. Juli 2009

Flughafen-Anfahrten

Was die Italiener leider noch nicht drauf haben ist, dem unwissenden Fahrgast zu vermitteln wie, wann und besonders wo es vom Bahnhof zum Flughafen geht!?

Weder in Pescara noch in Ancona gibt es irgendein Hinweisschild wo der Bus zum Flughafen abfährt. Obwohl es in Pescara noch schlimmer ist, da der Bus nicht am Busbahnhof vor dem Bahnhofterminal abfährt, sondern an der Bushaltestelle 200m entfernt.

Und ohne meckern zu wollen: Das ist eines der Grundprobleme der Italiener. Ein Servicegedanke, wie in Deutschland gibt es hier einfach nicht. Es macht sich kein Schwein Gedanken darüber, wie ein ortsfremder zum Bus kommt oder wie sich dieser orientiert. Es würden ja schon ein paar Metallschilder ausreichen auf denen ein Flugzeugsymbol gedruckt ist auf dem noch zusätzlich "Linea 38" bzw. "Linea J" steht. Das kostet kaum Geld, aber spart 100-ten wenn nicht gar 1000-den von Menschen Zeit und Nerven.

Gleiches Spiel im Bus:
Wenn man in Pescara vom Flughafen kommt und nicht weiss, dass diese eine Haltestelle, die nächste am Bahnhof ist, aber gar nicht Bahnhof heisst, fährt man da gnadenlos dran vorbei. Es muss doch möglich sein, an der Haltestelle einmal kurz "Stazione. Train station." durchzusagen. Das ist doch nicht zuviel verlangt. Aber das interessiert weder den Busfahrer noch die Verwaltung der Busgesellschaft, ist aber im internationalen Kontext ein Armutszeugnis für eine Stadt mit internationalem Flughafen.

AIO - Flughafen Ancona Falconara

Alter Schwede, die haben hier echt mal ein Teil hingestellt. Zwar klein, aber den Bedürfnissen angepasst, hochmodern und sauber. Dagegen ist der Flughafen in Pescara echt mies.

Bin mal gespannt wann der Flug geht und mit welchem Flugzeug, da der Flug aus München scheinbar gecancelt wurde.

Donnerstag, 9. Juli 2009

Wer hat als letztes "rot" gewaschen

Ich habe gerade meine Paar Sneakers aus der Waschmaschine geholt und ich weiß nicht, wer als letztes rot gewaschen hat, aber meine Schuhe hatten vorher garantiert weiße Schnürsenkel:

Ich hab nen Tinnitus im Auge - ich seh nur Pfeiffen

So kam ich mir heute mal wieder in der Firma vor:

Nachdem es sowieso an der internen Kommunikation mangelt, habe ich mir gedacht: Bevor zwei Abteilungen zwei Listen über die gleiche Sache führen, nur mit minimal abweichenden, also zusätzlichen Merkmalen, ist es doch einfacher man hat eine Datenbank mit allen Informationen die dann jeweils für die Abteilungen selektiert ausgegeben wird.
Auf Deutsch: Von Excel auf Access!

Als ich das meiner Kollegin gezeigt habe, meinte sie dazu nur, dass das nicht einführbar wäre, weil viele sich schon nicht mit Excel auskennen ... aber das ist ja grad der Vorteil: In der Access-DB gibts ne Eingabemaske, da muss man sich mit nix auskennen, außer die Tasten auf der Maus und der Tastatur zu finden.

... und so gehts mir jeden Tag!

Mittwoch, 8. Juli 2009

Oh Gott ...

... ich muss am Freitag warscheinlich mit einer Turbo-Prop Maschine fliegen. Um es wie Michael Mittermeier auszudrücken: "Das sind doch diese Flugzeuge, die man sonst nur in den Nachrichten sieht ... teilweise"

Wenigstens gehört die Air Dolomiti zu 100% zur Lufthansa. Darüber hinaus, hat mir mal ein Reiseverkehrskaufmann - hallo Henning - erklärt, dass die Propellermaschinen sicherer wären, weil die Propeller-Motoren komplett gewartet werden, im Gegensatz zu den Düsenstrahl-Triebwerken.

Heute im Fernsehen gesehen II

Ich glaube langsam, die Italiener stehen voll auf deutschsprachige Serien:
Heute gesehen: 2 Folgen "Alarm für Cobra 11"

Dienstag, 7. Juli 2009

Sehr peinlich

Als ich gestern wieder nach Italien zurückgeflogen bin, bin ich recht knapp am Flughafen Hahn angekommen. Das war an sich kein Problem, da ich schon vorher online eingecheckt hatte und nur Handgepäck hatte.

Jedoch hatte ich díe offzielle Priority-Schlange am Gate verpasst. Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich mich doch lieber in die über 20 Meter lange Schlange angestellt. Der Flug hatte jedoch über 30 Minuten Verspätung, weshalb der Flughafenmitarbeiter schon mal bei den Passagieren in der Schlange überprüft hat, ob jeder seine Boardkarte und seinen Ausweis bereithält (und im Zweifel überhaupt am richtigen Gate steht.)
Als er dann mein Priority-Ticket erblickt hat, meinte er: "Kommen sie mit, mal sehen wie wir sie da vorne noch reinbekommen ... " ... an der ganzen langen Schlange vorbei ... und alle ha´m se geschaut ... peinlich.

Trenitalia

Gestern war wieder göttlich:

Wer sich über die Deutsche Bahn beschwert, ist noch nie mit der italienischen Bahn gefahren!
Nicht, dass ich nur mal wieder 3 Stunden auf einen Zug gewartet habe, weil einfach keiner gefahren ist, nein, auch der Fahrkartenkauf war schon ein Erlebnis:

drei Fahrkartenautomaten:
einer geht nicht,
einer nimmt kein Bargeld, aber der Kartenschacht ist auch defekt,
einer vor dem sich eine Riesenschlange bildet.

Aber sehr vorbildlich:
An jedem Bahnhof, an dem Nachts ein Zug hält und ist er noch so klein, ist Polizei anwesend.

Ich habe was mitgewaschen

Ich habe natürlich die Schuhe in die Waschmaschine gehauen um diesen ekligen Schimmel da wieder runter zu bekommen.

Als ich die Waschmaschine dann nach dem Waschgang geöffnet habe, kam mir noch etwas außer zwei Paar Schuhe entgegen ... nämlich ein USB-Kabel.

Wie das da genau hinkam, kann ich nicht sagen, aber es muss wohl in einem der Schuhe versteckt gewesen sein. Naja, mal sehen ob´s noch geht.

Mein Schrank schimmelt

Nachdem ich schon letzte Woche feststellen musste, dass mein Schrank schimmelt und schon ein paar Hosen angefallen hat, musste ich heute feststellen, dass die Schuhe, die daneben standen, nun auch einen grünen Schleier auf der äußeren Schicht hatten.

Bääähhhh!