Was die Italiener leider noch nicht drauf haben ist, dem unwissenden Fahrgast zu vermitteln wie, wann und besonders wo es vom Bahnhof zum Flughafen geht!?
Weder in Pescara noch in Ancona gibt es irgendein Hinweisschild wo der Bus zum Flughafen abfährt. Obwohl es in Pescara noch schlimmer ist, da der Bus nicht am Busbahnhof vor dem Bahnhofterminal abfährt, sondern an der Bushaltestelle 200m entfernt.
Und ohne meckern zu wollen: Das ist eines der Grundprobleme der Italiener. Ein Servicegedanke, wie in Deutschland gibt es hier einfach nicht. Es macht sich kein Schwein Gedanken darüber, wie ein ortsfremder zum Bus kommt oder wie sich dieser orientiert. Es würden ja schon ein paar Metallschilder ausreichen auf denen ein Flugzeugsymbol gedruckt ist auf dem noch zusätzlich "Linea 38" bzw. "Linea J" steht. Das kostet kaum Geld, aber spart 100-ten wenn nicht gar 1000-den von Menschen Zeit und Nerven.
Gleiches Spiel im Bus:
Wenn man in Pescara vom Flughafen kommt und nicht weiss, dass diese eine Haltestelle, die nächste am Bahnhof ist, aber gar nicht Bahnhof heisst, fährt man da gnadenlos dran vorbei. Es muss doch möglich sein, an der Haltestelle einmal kurz "Stazione. Train station." durchzusagen. Das ist doch nicht zuviel verlangt. Aber das interessiert weder den Busfahrer noch die Verwaltung der Busgesellschaft, ist aber im internationalen Kontext ein Armutszeugnis für eine Stadt mit internationalem Flughafen.
Freitag, 10. Juli 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen