Dienstag, 31. März 2009

Passierschein A38

(wem der Titel nix sagt, sollte nochmal „Asterix erobert Rom“ anschauen)
Dort angekommen habe ich auch gleich (intuitiv) das richtige Zimmer gefunden. Noch bevor ich der Dame so richtig erklären konnte was ich überhaupt von ihr will, meinte Sie „Ach sie sind der junge Mann aus Deutschland, der sich für das Praktikum arbeitslos melden muss.“ RÜCHTÜCH! Also ab ins nächste Zimmer zur nächsten Dame. Soweit alles klar, Formular ausfüllen, Wohnort … naja im Moment noch B&B in San Benedetto del Tronto … OK, einfach eintragen … halt Stopp, das liegt ja in den Abruzzen, wir sind aber inzwischen in den Marken! Sowas aber auch, dann hätte mir aber doch das Arbeitsamt in SBdT den Wisch ausstellen müssen, da ich ja in den Abruzzen wohne, und ich nun in den Marken bin, aber wenn ich ja jetzt noch in die Marken umziehe, könnte man das ja trotzdem machen, oder auch die Adresse der Firma angeben, was man aber eigentlich nicht darf, aber wenn ich das so unterschreibe könne man das ja trotzdem machen. Tilt! Irgendjemand noch mitgekommen? Was nun, geht oder geht nicht? Neben der kreativen Buchführung, scheint es auch eine kreative Amtsführung zu geben, immerhin dann wenn inzwischen 4(!) Damen plus 1 Herr vom Amt einen umzingeln und alle gleichzeitig reden.
Da es nun schon fast 14 Uhr war, bis ich aus dem Haus, das Verrückte macht, draußen war, entschloss ich mich, im nächsten Supermarkt ein Deo und etwas zu Trinken zu kaufen und in der danebenliegenden Bar etwas kleines zu essen. Übrigens ein ganz leckeres Stück Weißbrot mit Schinken und Tomaten darauf. Danach habe ich mich auf den Weg zu MML gemacht, da ich da um 15 Uhr den nächsten Termin hatte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen