Mein Ausflug heute morgen nach Ascoli war nicht sehr erfolgreich. Ich bin zwar gleich mal intuitiv richtig "in the middle of nowhere" aus dem Zug ausgestiegen. Nokia Maps wusste nicht mal, dass da ein Bahnhof ist :-)
Naja jedenfalls habe ich immer noch kein Nummernschild, da nun doch schon wieder was fehlt.
Ich bin langsam soweit, dass ich entweder meinen Wohnsitz auf dem ital. Ausweis von Deutschland zu meiner Oma verlege, oder gar den deutschen Wohnsitz sicherheitshalber nach San Benedetto del Tronto verlege. Oder am besten beides.
Der Witz an der Sache ist: Ohne italienische Staatsbuergerschaft waere alles viel einfacher!
Montag, 25. Mai 2009
Sonntag, 24. Mai 2009
Es wird alles da sein ... - Update 4
Die Waschmaschine ist da und - welch Wunder - sie funktioniert! Sicherheitshalber hab ich dann aber doch erstmal nur eine Hose rein :-)
Labels:
San Benedetto del Tronto,
Wohnung
Es wird alles da sein ... - Update 3
So nun bin ich zwar im Haus umgezogen, aber immernoch nicht in meine Wohnung, da die immer noch nicht fertig ist. Die Handwerker arbeiten nun schon den dritten (!) Sams- und Sonntag. Bin mal gespannt wann die Wohnung letzendlich fertig ist. Die Aussage "90% fertig" zweifele ich doch mal sehr stark an :-)
Hab momentan sogar ne noch größere Wohnung mit Balkon ;-)
Hab momentan sogar ne noch größere Wohnung mit Balkon ;-)
Labels:
San Benedetto del Tronto,
Wohnung
Besuch I.
So nun sind sie schon wieder weg: Meine Oma, mein Opa, Mutter und Bruder waren für 4 Tage da.
Als krönenden Abschluss waren wir wieder bei dem 35€ Schlemmer-Restaurant in den Bergen ... LECKER ...
Als krönenden Abschluss waren wir wieder bei dem 35€ Schlemmer-Restaurant in den Bergen ... LECKER ...
... also doch zu Pilatus
So nun ist es "amtlich": Ich muss extra nach Ascoli Piceno fahren um dort beim der Verkehrsministeriumsstelle mein Kennzeichen für den Roller zu machen.
Mittwoch, 20. Mai 2009
Service der Behörden
... der ist zugegebenermaßen nicht schlecht: Heute hat mich die Dame vom Amt extra angerufen, dass ich vorbei kommen kann und meinen Ausweis auch in San Benedetto del Tronto verlängern kann.
Das nenne ich mal Service!
Das nenne ich mal Service!
Labels:
Behörden,
San Benedetto del Tronto
Von Pontius zu Pilatus
Frage: Was ist schlimmer als eine Behörde?
Antwort: der ACI!
Alter, alter, alter ... nun soll ich doch ernsthaft beim Verkehrsministerium anrufen, oder besser bei deren Außenstelle in Ascoli Piceno. Das werde ich morgen auch mal machen. Mal sehen was die mir erzählen.
ich sag euch: Zweehunnerd Puls hab isch!
Ich habe mir schon eine alternative Strategie überlegt: Ich nerve die beim ACI einfach so lange, bis die mir ein Nummernschild für den Roller geben.
Antwort: der ACI!
Alter, alter, alter ... nun soll ich doch ernsthaft beim Verkehrsministerium anrufen, oder besser bei deren Außenstelle in Ascoli Piceno. Das werde ich morgen auch mal machen. Mal sehen was die mir erzählen.
ich sag euch: Zweehunnerd Puls hab isch!
Ich habe mir schon eine alternative Strategie überlegt: Ich nerve die beim ACI einfach so lange, bis die mir ein Nummernschild für den Roller geben.
Labels:
ACI,
San Benedetto del Tronto
Dienstag, 19. Mai 2009
4,80 € für nen SPIEGEL
... stolzer Preis!
und keiner hat hier die ct :-(
und keiner hat hier die ct :-(
Labels:
San Benedetto del Tronto
Passierschein B39
... oder auch: "Ich kann jedem empfehlen vor einem Praktium in Italien, Jura zu studieren und eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten zu absolvieren"
Heute war wieder Kino:
Ich heute morgen extra frei genommen um aufs Amt zu gehen. Dort hat mir der Zuständige Typ erklärt, dass es sich nicht lohnen würde den Wohnsitz zu ändern, da das wohl eine lange Prozedur zu sein scheint (was in Deutschland ein kurzes Formular ist). Dann hat er mich gefragt, warum ich für diese kurze Zeit extra meinen Wohnsitz ändern möchte?! Daraufhin hab ich ihm meine Erfahrung vom ACI vom vorigen Abend erklärt. Inzwischen war (wie schon damals in Nereto auf dem Arbeitsamt) die Teamleiterin mit dabei.
Die hat sich dann erinnert, dass es doch ein Gesetz gäbe, dass Italienern mit Wohnsitz im Ausland ermölgliche ein italienisches Kennzeichen zu erwerben.
Nach ein paar Minuten hatte sie das auch ausgegraben und mir eine Kopie gemacht ... mit dem Zusatz "... das Gesetz ist von 2004 glaube ich, ob das so noch gilt weiß ich nicht ...". Eine Vorraussetzung wäre, dass man als Italiener im Ausland registriert ist, was man daran erkenne, dass man Wahlunterlagen zugeschickt bekommt (Anm. der Redaktion: Ja bekommt man ... eine Woche nach der Wahl).
Also ich weiter zum ACI, dem Depp das Gesetz unter die Nase gerieben. Darauf seine Reaktion: "Auch Sie sind Italiener, ja dann geht das schon irgendwie" ... AAHHHRRGGG - DU BLÖDES A*******, ICH HAB DIR GESTERN ABEND MEINEN ITAL. AUSWEIS GEZEIGT!!! NATÜRLICH BIN ICH ITALIENER! BIST DU SO BLÖD ODER TUST DU NUR SO? KÖNNTE MAN DENN SO NAIV SEIN UND GLAUBEN, DASS DIE AUSWEISE AUF DER GANZEN WELT SO AUSSEHEN, WIE IN ITALIEN UND DAS TEIL MIT EINEM DEUTSCHEN ASUWEIS VERWECHSELN??? ja das waren meine Gedanken in dem Moment.
Und damit nicht genug: Die Kollegin musste sich nun erstmal informieren wie das nun genau gehandhabt wird.
Naja, mal sehen ob ich das Ding noch jemals fahren kann ...
Heute war wieder Kino:
Ich heute morgen extra frei genommen um aufs Amt zu gehen. Dort hat mir der Zuständige Typ erklärt, dass es sich nicht lohnen würde den Wohnsitz zu ändern, da das wohl eine lange Prozedur zu sein scheint (was in Deutschland ein kurzes Formular ist). Dann hat er mich gefragt, warum ich für diese kurze Zeit extra meinen Wohnsitz ändern möchte?! Daraufhin hab ich ihm meine Erfahrung vom ACI vom vorigen Abend erklärt. Inzwischen war (wie schon damals in Nereto auf dem Arbeitsamt) die Teamleiterin mit dabei.
Die hat sich dann erinnert, dass es doch ein Gesetz gäbe, dass Italienern mit Wohnsitz im Ausland ermölgliche ein italienisches Kennzeichen zu erwerben.
Nach ein paar Minuten hatte sie das auch ausgegraben und mir eine Kopie gemacht ... mit dem Zusatz "... das Gesetz ist von 2004 glaube ich, ob das so noch gilt weiß ich nicht ...". Eine Vorraussetzung wäre, dass man als Italiener im Ausland registriert ist, was man daran erkenne, dass man Wahlunterlagen zugeschickt bekommt (Anm. der Redaktion: Ja bekommt man ... eine Woche nach der Wahl).
Also ich weiter zum ACI, dem Depp das Gesetz unter die Nase gerieben. Darauf seine Reaktion: "Auch Sie sind Italiener, ja dann geht das schon irgendwie" ... AAHHHRRGGG - DU BLÖDES A*******, ICH HAB DIR GESTERN ABEND MEINEN ITAL. AUSWEIS GEZEIGT!!! NATÜRLICH BIN ICH ITALIENER! BIST DU SO BLÖD ODER TUST DU NUR SO? KÖNNTE MAN DENN SO NAIV SEIN UND GLAUBEN, DASS DIE AUSWEISE AUF DER GANZEN WELT SO AUSSEHEN, WIE IN ITALIEN UND DAS TEIL MIT EINEM DEUTSCHEN ASUWEIS VERWECHSELN??? ja das waren meine Gedanken in dem Moment.
Und damit nicht genug: Die Kollegin musste sich nun erstmal informieren wie das nun genau gehandhabt wird.
Naja, mal sehen ob ich das Ding noch jemals fahren kann ...
Labels:
Mentalität,
San Benedetto del Tronto,
Unfähigkeit
Montag, 18. Mai 2009
Informationsgehalt italienischer Webseiten = unterirdisch
Immer wieder schön,
italische Webseiten. Desgin aus Mitte der 90er Jahre - Informationsgehalt = "0"!
Ganz vorne mit dabei:
www.comune.san-benedetto-del-tronto.ap.it
www.aci.it, sowas wie der italienische ADAC
www.startspa.it, das lokale Busunternehmen
italische Webseiten. Desgin aus Mitte der 90er Jahre - Informationsgehalt = "0"!
Ganz vorne mit dabei:
www.comune.san-benedetto-del-tronto.ap.it
www.aci.it, sowas wie der italienische ADAC
www.startspa.it, das lokale Busunternehmen
Labels:
Mentalität,
San Benedetto del Tronto
Deja Vu: Passierschein A38
Oh man,
ich habe mir ja nun am Samstag einen Roller gekauft. Den nun aber anzumelden, ist gar nicht einfach.
Da ich keinen offiziellen Wohnsitz in Italien habe, kann ich ihn auch nicht anmelden. So nun darf ich erstmal morgen früh aufs Einwohnermeldeamt und hier nen Wohnsitz beantragen. Ich hoffe nur, dass die das nicht checken, dass ich auch noch einen Wohnsitz in Deutschland habe. Sonst schmeißen die mir ja alles durcheinander. Ich werde nun mal versuchen nur den Wohnsitz auf dem italienischen Ausweis zu ändern ... hoffentlich geht das so schnell, dass ich morgen auch gleich das Kennzeichen holen kann und auch noch die Versicherung abschließen kann. Danach muss ich mir echt überlegen, wie ich das dann mit den Wohnsitzen regele.
Außerdem wird das noch lustig, weil auf dem Mietvertrag, der ja eigentlich für eine Ferienwohnung ist, keine Adresse eingetragen ist.
Fazit:
1.) ... ich komme mir als Italiener schon etwas diskriminiert vor.
2.) ... soviel zum Thema Europa!
ich habe mir ja nun am Samstag einen Roller gekauft. Den nun aber anzumelden, ist gar nicht einfach.
Da ich keinen offiziellen Wohnsitz in Italien habe, kann ich ihn auch nicht anmelden. So nun darf ich erstmal morgen früh aufs Einwohnermeldeamt und hier nen Wohnsitz beantragen. Ich hoffe nur, dass die das nicht checken, dass ich auch noch einen Wohnsitz in Deutschland habe. Sonst schmeißen die mir ja alles durcheinander. Ich werde nun mal versuchen nur den Wohnsitz auf dem italienischen Ausweis zu ändern ... hoffentlich geht das so schnell, dass ich morgen auch gleich das Kennzeichen holen kann und auch noch die Versicherung abschließen kann. Danach muss ich mir echt überlegen, wie ich das dann mit den Wohnsitzen regele.
Außerdem wird das noch lustig, weil auf dem Mietvertrag, der ja eigentlich für eine Ferienwohnung ist, keine Adresse eingetragen ist.
Fazit:
1.) ... ich komme mir als Italiener schon etwas diskriminiert vor.
2.) ... soviel zum Thema Europa!
Labels:
Roller,
San Benedetto del Tronto
Dienstag, 12. Mai 2009
Traurig aber wahr
Die erste Mozzarella aus dem Supermarkt, die nach was schmeckt hab ich bei LIDL gefunden :-)
Labels:
Essen,
San Benedetto del Tronto
Samstag, 9. Mai 2009
Es wird alles da sein ... - Update 2
Aaarrgh ...
... jetzt hab ich gestern extra Eiswürfelbeutel gekauft um dann heute festzustellen, dass irgendein Spaßvogel schon eine Eiswürfelform im Gefrierfach versteckt hat ... natürlich leer!
... jetzt hab ich gestern extra Eiswürfelbeutel gekauft um dann heute festzustellen, dass irgendein Spaßvogel schon eine Eiswürfelform im Gefrierfach versteckt hat ... natürlich leer!
Labels:
Wohnung
Weiterbildungsmaßnahme
Nachdem ich nun festgestellt habe, dass ich ab und zu viel Zeit habe, habe ich mich entschlossen, mich einfach mal in eine Programmiersprache einzulesen.
Die Wahl ist dabei auf VisualBasic 2008 gefallen. Warum gerade VB? Weil es dazu zwei kostenlos erhältliche Bücher bei Galileo Press gibt :-)
Die Wahl ist dabei auf VisualBasic 2008 gefallen. Warum gerade VB? Weil es dazu zwei kostenlos erhältliche Bücher bei Galileo Press gibt :-)
Labels:
Wochenende
Freitag, 8. Mai 2009
Es wird alles da sein ... - Update 1
... es kam heute Abend noch eine kleine Lampe geliefert ;-)
Labels:
San Benedetto del Tronto,
Wohnung
Es wird alles da sein ...
... das waren die Worte meines Vermieters als ich den Mietvertrag unterschrieben habe.
Die Realität ist, dass zwar ein Grundstock zum Überleben da war, der Rest aber erst jetzt nach und nach eintrudelt. Jeden Tag bringt der Einrichtungs-Jogi was neues :-)
Jedoch hab ich das Gefühl die wollen mich ärgern:
Am ersten Tag habe ich mal Spülschwämme gekauft, weil ohne ist halt blöd mit Abspülen. Ein paar Tage später finde ich auf meinem Tisch Spüllappen und Spülschwämme.
Dann kam ich einmal Heim und ich hatte dann zwar die Schrankwand fertig aufgebaut bekommen, aber dafür hat dann ein Regalbrett aus einem Küchenschrank gefehlt. Ein anderes Regalbrett stand im Zimmer rum, das dann einen Tag später wieder weg war.
Vorgestern kam ich Heim und es stand zu der Schlafcouch nun auch ein Bett in der Wohnung.
Gestern kam ich Heim und es lag ein Schneidebrett bei der Küchenzeile.
Wie ich abends dann im Bett lag, ist mir dann noch aufgefallen, dass ich eine Gardinenstange ans Fenster gedübelt bekommen habe ... mal sehen wann die Vorhänge kommen.
Eben klingelts, reichert er mir (nur) Salz- und Pfefferstreuer rein?!
Eben eine richtig italienisch arbeitende Truppe :-P
Inzwischen habe ich mir auch noch Messer zum schneiden von Gemüse, wie z.B. Zwiebeln, besorgt. Wenn die nun auch noch eingetrudelt kommen, werde ich aber langsam sauer :-)
Ebenfalls habe ich mir ein vakuumverschließbares Glas besorgt, um den Espresso mal besser lagern zu können.
Zu allem Glück gabs beim LIDL letzte Woche auch noch Bettwäsche. Und diese Woche nen Sandwichtoaster (hab ich gleich gekauft) und nächste Woche ein Strandtuch :-)
Ja, der Investitionsbedarf nimmt kein Ende.
Die Realität ist, dass zwar ein Grundstock zum Überleben da war, der Rest aber erst jetzt nach und nach eintrudelt. Jeden Tag bringt der Einrichtungs-Jogi was neues :-)
Jedoch hab ich das Gefühl die wollen mich ärgern:
Am ersten Tag habe ich mal Spülschwämme gekauft, weil ohne ist halt blöd mit Abspülen. Ein paar Tage später finde ich auf meinem Tisch Spüllappen und Spülschwämme.
Dann kam ich einmal Heim und ich hatte dann zwar die Schrankwand fertig aufgebaut bekommen, aber dafür hat dann ein Regalbrett aus einem Küchenschrank gefehlt. Ein anderes Regalbrett stand im Zimmer rum, das dann einen Tag später wieder weg war.
Vorgestern kam ich Heim und es stand zu der Schlafcouch nun auch ein Bett in der Wohnung.
Gestern kam ich Heim und es lag ein Schneidebrett bei der Küchenzeile.
Wie ich abends dann im Bett lag, ist mir dann noch aufgefallen, dass ich eine Gardinenstange ans Fenster gedübelt bekommen habe ... mal sehen wann die Vorhänge kommen.
Eben klingelts, reichert er mir (nur) Salz- und Pfefferstreuer rein?!
Eben eine richtig italienisch arbeitende Truppe :-P
Inzwischen habe ich mir auch noch Messer zum schneiden von Gemüse, wie z.B. Zwiebeln, besorgt. Wenn die nun auch noch eingetrudelt kommen, werde ich aber langsam sauer :-)
Ebenfalls habe ich mir ein vakuumverschließbares Glas besorgt, um den Espresso mal besser lagern zu können.
Zu allem Glück gabs beim LIDL letzte Woche auch noch Bettwäsche. Und diese Woche nen Sandwichtoaster (hab ich gleich gekauft) und nächste Woche ein Strandtuch :-)
Ja, der Investitionsbedarf nimmt kein Ende.
Labels:
San Benedetto del Tronto,
Wohnung
Endlich Musik hören
Ja ich hab es getan ...
ich hab mir Extra für hier ein kleines 2.1 Soundsystem für 29,99 geleistet, da einem bei den Netbook-Boxen doch auf Dauer die Ohren abfallen, da dort einfach nicht annähernd etwas rauskommt, was in Richtung Bass geht.
ich hab mir Extra für hier ein kleines 2.1 Soundsystem für 29,99 geleistet, da einem bei den Netbook-Boxen doch auf Dauer die Ohren abfallen, da dort einfach nicht annähernd etwas rauskommt, was in Richtung Bass geht.

Labels:
San Benedetto del Tronto,
Wohnung
Lieblingsladen
Also so langsam entwickle ich Sympathien und Antipathien für und gegen ganz bestimmte Läden.
Mein Lieblingsladen ist inzwischen echt der Mega-Supermarkt Coop im großen Einkaufszentrum. Das Ding muss ein Deutscher geplant haben, oder anders gesagt auf jeden Fall kein Italiener :-) Es ist alles logisch angeordnet, die Auswahl ist riesig und man findet echt alles auf Anhieb. Und die Preise sind auch noch gut.
Das Teil nennt sich zurecht auch ipercoop, was wohl irgendwie von "Hyper" abgeleitet sein muss.
Dort habe ich heute u.a. gekauft:
- Topflappen
- Eiswürfelbeutel
- kleine Handtücher
- Milka-Schokolade
- ein 2.1 Soundsystem von Logitech ... dazu im nächsten Artikel mehr
- Frühstückszeug
- Oregano ... was im CONAD nicht auffindbar ist?!
Auf dem Weg dahin habe ich nun auch einen "Penny-Market" entdeckt.
Mein Lieblingsladen ist inzwischen echt der Mega-Supermarkt Coop im großen Einkaufszentrum. Das Ding muss ein Deutscher geplant haben, oder anders gesagt auf jeden Fall kein Italiener :-) Es ist alles logisch angeordnet, die Auswahl ist riesig und man findet echt alles auf Anhieb. Und die Preise sind auch noch gut.
Das Teil nennt sich zurecht auch ipercoop, was wohl irgendwie von "Hyper" abgeleitet sein muss.
Dort habe ich heute u.a. gekauft:
- Topflappen
- Eiswürfelbeutel
- kleine Handtücher
- Milka-Schokolade
- ein 2.1 Soundsystem von Logitech ... dazu im nächsten Artikel mehr
- Frühstückszeug
- Oregano ... was im CONAD nicht auffindbar ist?!
Auf dem Weg dahin habe ich nun auch einen "Penny-Market" entdeckt.
Labels:
Einkaufen,
San Benedetto del Tronto
Sonntag, 3. Mai 2009
Meine Wohnung





Für alle, die meine Wohnung nun mal sehen wollten.
... und sogar eine kleiner Espressokocher ist da - standardmäßig!
Labels:
San Benedetto del Tronto,
Wohnung
LIDL
So, nun hab ich mich doch dazu hinreißen lassen mal in den LIDL zu gehen.
Und siehe da: Man findet mal das was man sucht.
Im anderen Supermarkt habe ich bis heute keine Gewürze gefunden, nur Salz. Dann stehen Dinge, die meines Erachtens in eine Regalreihe gehören, wie Öl, Olivenöl, Essig, Balsamico und Gewürze irgendwo verstreut, wenn es sie überhaupt gibt ...
Im LIDL dagegen findet man echt schnell das was man sucht und dann auch noch in vernünftigen deutschen Packungsgrößen. Was das heißt? Das heißt ich will nicht gleich immer von allem ne Familienpackung, aber alles teuer portionsweise abgepackt muss auch nicht sein.
Außerdem habe ich glaube ich einen der besten 1,99 € Weine, die ich jemals gekauft habe, gefunden :-)
Und siehe da: Man findet mal das was man sucht.
Im anderen Supermarkt habe ich bis heute keine Gewürze gefunden, nur Salz. Dann stehen Dinge, die meines Erachtens in eine Regalreihe gehören, wie Öl, Olivenöl, Essig, Balsamico und Gewürze irgendwo verstreut, wenn es sie überhaupt gibt ...
Im LIDL dagegen findet man echt schnell das was man sucht und dann auch noch in vernünftigen deutschen Packungsgrößen. Was das heißt? Das heißt ich will nicht gleich immer von allem ne Familienpackung, aber alles teuer portionsweise abgepackt muss auch nicht sein.
Außerdem habe ich glaube ich einen der besten 1,99 € Weine, die ich jemals gekauft habe, gefunden :-)
Labels:
Einkaufen,
Mentalität
Freitag, 1. Mai 2009
Qualitätsdenken
Ich glaube langsam ich habs verstanden:
In Deutschland muss man Qualität liefern, weil sonst die Kunden abwandern egal wie gering der Preis ist.
Wenn aber einfach, wie in Italien, keiner Qualität liefert hat jeder alle Sorgen los! Super Idee!
In Deutschland muss man Qualität liefern, weil sonst die Kunden abwandern egal wie gering der Preis ist.
Wenn aber einfach, wie in Italien, keiner Qualität liefert hat jeder alle Sorgen los! Super Idee!
Labels:
Mentalität
Technische Accessmentcenter-Aufgabe
Ich habe hier in der Wohnung eine Couch vorgefunden, die ganz offensichtlich zum Bett umfunktioniert werden kann – Aber die Frage ist wie?
Es war schon eine ganz ordentlich Fummelarbeit diese Sitzkissen abzunehmen. Aber das hat mich auch nicht weitergebracht. Es ist mir bis jetzt völlig unklar, wie das funktionieren soll.
… werde dann wohl die erste Nacht „auf der Couch“ schlafen.
Dumm ist auch, dass zwar in der lehren Wohnung nebenan ein verpacktes Sofa steht, aber keine Anleitung dabei zu sein scheint.
Es war schon eine ganz ordentlich Fummelarbeit diese Sitzkissen abzunehmen. Aber das hat mich auch nicht weitergebracht. Es ist mir bis jetzt völlig unklar, wie das funktionieren soll.
… werde dann wohl die erste Nacht „auf der Couch“ schlafen.
Dumm ist auch, dass zwar in der lehren Wohnung nebenan ein verpacktes Sofa steht, aber keine Anleitung dabei zu sein scheint.
Labels:
San Benedetto del Tronto,
Wohnung
Mängelliste
Vielleicht bin ich mancher Hinsicht zu deutsch für dieses Land, aber so manche Sachen gäbe es in Deutschland einfach nicht. Nur ein paar Beispiele:
- Die Eingangstür hat keinen Stopper, so dass sie gegen die Schranktür fällt, wenn man sie öffnet.
- Die Schranktür über dem Abzug, der noch kein Abzugsrohr und noch keinen Strom hat, schleift am Abzug.
- Die andere Schranktür schließt nicht richtig.
- Das Bedienteil am Abzug wackelt in der Gegend rum.
- Der Tisch hat jetzt schon Kratzer.
- Und sehr schön ist auch: Der Herd hat zwar schon einen funktionierenden Gasanschluss, aber natürlich wurde der Strom für den Zünder noch nicht angeschlossen. Als Nicht-Raucher steht man da ganz schön dumm da.
Ich überlege mir echt, ob ich ihn morgen nicht frage, ob ich mir ein dauerhaftes Wohnungs-Upgrade damit verdienen kann, dass ich das Mängelmanagement für ihn übernehme.
- Die Eingangstür hat keinen Stopper, so dass sie gegen die Schranktür fällt, wenn man sie öffnet.
- Die Schranktür über dem Abzug, der noch kein Abzugsrohr und noch keinen Strom hat, schleift am Abzug.
- Die andere Schranktür schließt nicht richtig.
- Das Bedienteil am Abzug wackelt in der Gegend rum.
- Der Tisch hat jetzt schon Kratzer.
- Und sehr schön ist auch: Der Herd hat zwar schon einen funktionierenden Gasanschluss, aber natürlich wurde der Strom für den Zünder noch nicht angeschlossen. Als Nicht-Raucher steht man da ganz schön dumm da.
Ich überlege mir echt, ob ich ihn morgen nicht frage, ob ich mir ein dauerhaftes Wohnungs-Upgrade damit verdienen kann, dass ich das Mängelmanagement für ihn übernehme.
Labels:
San Benedetto del Tronto,
Wohnung
Auf den letzten Drücker
Nachdem ich heute Morgen zufällig meinen Vermieter vor dem Haus mit meiner neuen Wohnung getroffen habe, konnte ich morgens schon mal mein zwischenzeitliches Apartment bestaunen. Sagen wir es so, um 12:00 Uhr hat es noch aus dem Bad gestaubt, weil noch etwas gemacht wurde.
Warm-Wasser gibt es erst morgen – was ich auch erst glaube wenn ich es fühlen kann.
Dementsprechend hab ich das Gefühl, dass ich in einer Baustelle wohne. Italienische Gründlichkeit an allen Ecken und Enden.
Warm-Wasser gibt es erst morgen – was ich auch erst glaube wenn ich es fühlen kann.
Dementsprechend hab ich das Gefühl, dass ich in einer Baustelle wohne. Italienische Gründlichkeit an allen Ecken und Enden.
Labels:
San Benedetto del Tronto,
Wohnung
Abonnieren
Posts (Atom)